Hier wird gebaut, gewerkelt und „querfeldein“ genäht. Ab und an bleibt noch eine Schraube übrig, aber denkt immer daran, es gibt Nichts, was im Notfall nicht
„überdekoriert“ werden könnte. Für euch mache ich gern „Kreise eckig“.
Heute möchte ich Ihnen eine Kissenhülle vorstellen:
* hochwertig/ein Unikat
* gefertigt aus edlem Möbelstoff
* Freestyle gepatchworked (80x80 cm)
* individuell bestickt
* bei 30° C waschbar (Feinwäsche im Wäschebeutel)
* passt über jedes Kopfkisseninlett (80x80 cm)
* mit Hotelverschluss zum schnellen Beziehen
Schaffen Sie Ihrem 4-beinigen Liebling eine absolute Wohlfühloase und sich selbst eine Augenweide, die sich ganz individuell
Ihrem Einrichtungsgeschmack anpasst.
Wollt Ihr euch mit eurem 4-Beiner freuen, wenn er ausgelassen spielt, dann holt euch „Kalle-Qualle“, das Hunde-Zerrspielzeug vom Welpen- bis ins hohe Hundealter.
Kalle-Qualle ist hauptsächlich zum Schleudern und Zerren konzipiert, ist aber auch ein ruhiger Kuschelkollege, denn er besteht aus weichem Plüsch und kann ggf. auch als Kissen genutzt werden.
Optional kann man die Qualle mit Quietscher oder Rassel bestellen. Wer es ruhiger mag, lässt dieses Extra einfach weg und ordert das Meerestier lediglich mit einer speziellen, hochwertigen
Flockenfüllung.
Kalle ist ein richtiger Dickkopf, der sich auf ein, Maß zwischen24 und 25 cm beläuft.
Derzeit löst dieses Tier einen richtigen Hype aus. Habt Ihr etwa noch keinen???
Wendekissen Nilpferd im Einsatz!
Heute geht es um den Bauchsack. Er ist für Hundebesitzer mit kleinen Welpen, jungen Teenagerhunden oder gar für den gesetzteren Seniorenhund gedacht.
Als meine Lotte noch ein kleines Havanesermädchen war, hatte ich Probleme, sie z.B. beim Walken mitzunehmen. Ich bin ein „Draußenmensch“, der sich immer bewegen muss. Mein Fellkind konnte noch
nicht alleine bleiben und schon gar nicht, war es möglich, solch` lange Wege mit den winzigen Hundebeinchen zu leisten.
Wichtig war mir aber, meinen Welpen „mit dabei zu haben“; ihm die Welt zu zeigen, uns kennen zu lernen und an mich zu binden.
Lt. meinem Doctore wurde mir allerdings Sport ans Herz gelegt. Tja, was nun, hatte ich gedacht??? Keine Angst, denn nun kam der Bauchsack ins Spiel. Ich trickste ein bisschen mit der Nadel hin und
her, bis ich meinen Prototypen für gut befinden konnte. Wie eine Kängurumama war es nun möglich, meinen kleinen Schatz in dem Sack zu platzieren, ihn wieder herauszunehmen, wann
immer er wollte, um im Gras spielen zu können. Ein „Schläfchen to go“ war ebenso nun jederzeit möglich.
Lotte saß fortan vorne im Cockpit des Bauchsackes und bewunderte die Welt (wenn sie nicht zufällig gerade in die Kissen schnarchte).
Heute ist es natürlich anders. Aktuell schafft sie locker 10 km/Tag und pfeift noch ein Liedchen dabei. Ihr seht – Gott sei Dank – ist sie kein Paris-Hilton-Hund geworden. Sie suhlt sich gern in
jedem Tümpel. Durch Pfützen rennen ist eines ihrer liebsten Hobbies und gern düst sie durch die Wälder in unserem kleinen Örtchen.
Fragt Lotte selber, wenn Ihr noch Zweifel habt. Sie gibt sicher gern Auskunft über den Sitzkomfort und Co.